top of page
SupervisionCoachingFernglas_edited.jpg
ENTWICKLUNG UND SELBSTBESTIMMTE VERÄNDERUNG

​Im Coaching begleite ich Sie bei der Klärung und Realisierung Ihres Anliegens oder der Lösung eines Problems. Unter Berücksichtigung der bewussten Motivation und der unbewussten Bedürfnisse unterstütze ich Sie bei der Formulierung Ihrer Ziele. Eine langfristige Verhaltensänderung und ein besseres Selbstmanagement werden angestrebt.

In einer vertrauensvollen und persönlichen Atmosphäre gewinnen Sie Klarheit über Ihre Motivationen, Bedürfnisse und Intentionen. Sie gewinnen Einsichten und Orientierungsinstrumente, die Ihnen langfristig helfen, befriedigende Entscheidungen zu treffen und Ihr berufliches und persönliches Vorwärtskommen zu unterstützen.

​​

​​​​​​​

​​​​

​Die Fähigkeit Informationen, Emotionen und Stimmungen für die Erreichung Ihrer Ziele zu steuern und einzusetzen, ist eine Schlüsselqualifikation. Unsere Selbststeuerungskompetenzen helfen uns, schwierigen Situationen nicht einfach ausgeliefert zu sein, sondern sie zu meistern und zu gestalten.  ​

Entwickeln wir diese Kompetenzen weiter, so lernen wir, auf uns selbst Einfluss zu nehmen, die unwillkürlichen Bewertungen, Gefühle und Gedanken zu nutzen und zu lenken, um uns damit neue Verhaltensmöglichkeiten zu erschliessen.​​

​​

​

DIE METHODE

​​

Das Selbststeuerungsinventar (SSI) nach Prof. Julius Kuhl wird als entwicklungs- und ressourcenorientierte Diagnostik eingesetzt. Sie ermöglicht eine individuelle Standortbestimmung bezüglich der Selbststeuerung und hilft Ihnen, sich Ihrer vorhandenen Potenziale bewusster zu werden und diese besser zu nutzen.
Mit der SSI-Diagnostik lassen sich exakte Aussagen darüber treffen, welche Potenziale z.B. für Problemlösungsstrategien, Stressmanagement, Selbstmotivierung, Selbstberuhigung oder im Umgang mit Misserfolgen vorhanden sind. Im Anschluss daran können zielgenaue Trainingsmaßnahmen bestimmt werden, um z.B. Stressmuster und -situationen zu erkennen und zu verändern, eigene Bedürfnisse bewusst zu machen, Wahrnehmungsmuster zu erkennen und zu erweitern, Gelassenheit und Achtsamkeit zu trainieren.​

SELBSTSTEUERUNGSKOMPETENZEN WEITER ENTWICKELN
bottom of page